Ein Familienbett bietet Eltern und Kindern die Möglichkeit, gemeinsam zu schlafen, Nähe zu genießen und die Nächte entspannter zu gestalten. Immer mehr Familien entscheiden sich bewusst für diese Schlaflösung, weil sie Geborgenheit, Komfort und Flexibilität vereint. Ob Baby, Kleinkind oder Schulkind – ein Familienbett schafft Raum für gemeinsame Nächte.
Ein Familienbett ist weit mehr als nur ein großes Bett: Es ist ein Ort der Nähe, des Wohlbefindens und der Geborgenheit und kann insbesondere in den ersten Lebensjahren des Kindes zahlreiche Vorteile haben. Es kann Babys helfen, ruhiger zu schlafen, wenn sie die Eltern in ihrer Nähe spüren, und nächtliches Stillen oder Trösten wird deutlich einfacher. Gleichzeitig können auch Eltern von einem erholsameren Schlaf profitieren, weil nächtliches Aufstehen entfällt.
Ein weiterer Vorteil: In Familienbetten finden mehrere Kinder und Eltern problemlos Platz – und trotzdem hat jeder genügend Bewegungsfreiheit. So schläft die ganze Familie entspannter und startet ausgeruht in den Tag.
Mehr zu den Vorteilen von Co-Sleeping findest du in unserem Ratgeber Familienbett & Co-Sleeping: Sollen wirs wirklich machen?
Unsere Familienbetten sind in verschiedenen Größen erhältlich, damit jede Familie das perfekte Modell findet. Die Wahl der Breite hängt davon ab, wie viele Personen gemeinsam schlafen möchten, wie viel Bewegungsfreiheit gewünscht ist und auch, wie viel Platz für das Bett ist.
Ein Familienbett in der Größe 270x200 cm bietet bequem Platz für zwei Erwachsene und ein bis zwei Kinder. Es ist ideal für kleinere Familien, die Wert auf Nähe legen, dabei aber nicht auf individuellen Komfort verzichten möchten.
Das Familienbett in der Größe 360x200 cm ist perfekt für größere Familien oder Eltern mit mehreren Kindern. Hier genießen bis zu vier Personen komfortablen Schlaf ohne Platzmangel. Besonders für Familien, die Co-Sleeping langfristig bevorzugen, ist diese Bettgröße optimal.
Unsere Familienbetten werden aus hochwertigen, nachhaltigen Massivhölzern gefertigt. Jedes Holz bringt nicht nur funktionale Vorteile mit sich, sondern beeinflusst auch die Optik und den Stil deines Schlafzimmers. Alle Hölzer stammen aus kontrollierter, nachhaltiger Forstwirtschaft und werden ausschließlich mit natürlichen Ölen oder schadstoffgeprüften Lacken behandelt oder sind naturbelassen erhältlich.
Kiefernholz ist leicht, warm in der Optik und weicher als andere Holzarten. Es eignet sich perfekt für Familien, die einen skandinavischen oder naturnahen Einrichtungsstil bevorzugen. Durch sein geringes Gewicht lässt es sich leicht transportieren und ist eine gute Wahl für alle, die Flexibilität schätzen.
Birkenholz ist robust, hell und besitzt eine feine Maserung, die besonders minimalistischen und zeitlosen Wohnkonzepten schmeichelt. Es passt hervorragend in moderne Schlafzimmer und erzeugt gleichzeitige eine lebendige sowie harmonische Atmosphäre.
Eiche gehört zu den beliebtesten Hölzern für Familienbetten, da es extrem widerstandsfähig, langlebig und stabil ist. Mit seiner kräftigen Maserung und warmen Farbgebung passt Eiche besonders gut zu rustikalen, klassischen oder modernen Landhausstilen und ist eine Investition für viele Jahre.
Eschenholz ist hell, elegant , besonders elastisch und stabil. Die markante Maserung macht Esche ideal für moderne und skandinavische Einrichtungen, bei denen natürliche Materialien und eine leichte Raumwirkung im Vordergrund stehen.
Buche zählt zu den härtesten und stabilsten Hölzern. Die dezente Maserung und warme Farbgebung machen es zu einem zeitlosen Allrounder, der nahezu jedem Einrichtungsstil gerecht wird – von klassisch bis modern-minimalistisch.
Unsere Familienbetten sind so konzipiert, dass sie höchsten Ansprüchen an Komfort und Wohlbefinden gerecht werden. Abgerundete Kanten, stabile Konstruktionen und glatte Oberflächen sorgen dafür, dass Babys, Kinder und Eltern ungestört und entspannt schlafen können. Alle verwendeten Materialien sind selbstverständlich schadstoffgeprüft.
Trotz ihrer Größe sind unsere Familienbetten so konstruiert, dass sie sich leicht auf- und abbauen lassen. Viele Modelle sind modular konzipiert, sodass sie bei Bedarf, dank Rückbau-Sets, in einzelne Betten getrennt, und sowohl bodentief als auch in Standardhöhe aufgebaut werden können. Damit passt sich das Bett an die jeweilige Lebenssituation deiner Familie an – egal ob beim Umzug oder beim Umbau des Kinderzimmers.
Massivholzbetten sind besonders pflegeleicht. Oberflächen aus geöltem oder lackiertem Holz lassen sich einfach mit einem feuchten Tuch reinigen. Naturbelassene Oberflächen können bei Bedarf mit einem ganz feinen Schleifpapier nachgeschliffen oder mit einem trockenen Tuch gereinigt werden. Dank der hohen Materialqualität bleiben die Betten auch nach Jahren formstabil und schön. Zudem ist Massivholz antistatisch, was die Staubentwicklung reduziert und die Reinigung zusätzlich erleichtert – ideal für Familien und Allergiker.
Nach der Co-Sleeping-Zeit lässt sich das Familienbett ganz einfach an neue Bedürfnisse anpassen. Dank praktischer Rückbau-Sets kann es in mehrere Einzelbetten umgewandelt werden – ideal, wenn Kinder ihr eigenes Bett bekommen sollen. Die passenden Umbausets sind sowohl für den Aufbau in Standardhöhe als auch für die bodentiefe Variante erhältlich. So bleibt euer Familienbett flexibel und wächst mit eurer Familie mit.