Zusammen ist man weniger allein – in unserem Etagenbett finden Geschwister einen gemütlichen, gemeinsamen Schlafplatz, in dem jedes Kind sein eigenes, kleines Reich hat. Das Etagenbett eignet sich daher perfekt für kleinere Räume, in denen mehrere Kinder schlafen. Wird es von nur einem Kind genutzt, lässt sich eine Liegefläche zu einer gemütlichen Kuschelecke umfunktionieren.
Das geradlinige Design aus Massivholz ist zeitlos und passt in jedes Zuhause. So kann das Etagenbett über viele Jahre genutzt werden. Wird nur noch ein Schlafplatz benötigt, kannst du die untere Liegefläche abmontieren – und aus deinem Etagenbett ganz einfach ein Hochbett machen, das bis ins Erwachsenenalter genutzt werden kann. So eignet es sich perfekt für kleine Wohnungen, um unten z.B. einen Arbeitsplatz einzurichten.
Unser Etagenbett besteht aus massivem Kiefernholz und ist naturbelassen oder weiß lasiert erhältlich. Zwei Rollroste für die Liegeflächen 90 x 200 cm sind im Lieferumfang enthalten, passende Matratzen findest du hier bei uns im Shop! Über die stabile Leiter gelangt dein Kind einfach nach oben, ein umlaufender Rausfallschutz am oberen Bett bietet Sicherheit in der Nacht.
Das Etagenbett wird unter fairen Bedingungen in Europa gefertigt. Dabei wird das Holz mit größter Sorgfalt verarbeitet. Wir verwenden ausschließlich massives Kiefernholz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Die weiße Lasur ist nach DIN EN 71-3 für Kinderspielzeug zugelassen und damit sicher und unbedenklich für dein Kind.
Massives Kiefernholz
(weiß lasiert oder naturbelassen)
Länge: 207 cm
Breite: 101 cm
Höhe: 160 cm
Liegeflächen je 90 x 200 cm
inkl. 2 Rollrosten
(obere Ebene passend für Matratzen bis 18,5 cm Höhe)
Altersempfehlung
Ab 3 Jahren (bis 6 Jahre empfehlen wir, nur die untere Liegefläche zu nutzen).
Einsetzbar als
Stockbett, Kinder-Etagenbett, Doppelhochbett, Kinderbett, Geschwisterbett
Reinigung
Mit einem trockenen Tuch abwischen. Die naturbelassene Variante kann mit feinem Schleifpapier abgeschliffen werden.
*Produktabbildung(en) können vom gelieferten Produkt abweichen, da jeder Baum ein Unikat und die Maserung des Holzes unterschiedlich ist.