
Spielerisch die Welt entdecken – selbstbestimmt, frei und kreativ! Das wünschten sich Martina und Fabian für ihre Kinder. Da sie kein entsprechend geeignetes Spielzeug auf dem Markt finden konnten, entwickelten sie die innovative Entdecker-Serie. Diese eröffnet Kindern unzählige Möglichkeiten, die Naturgesetze zu entdecken, ihre Umwelt aktiv zu gestalten und sich im freien Spiel zu entfalten.

Martina Ulbricht
Martina hat Lehramt studiert und ist seit 8 Jahren Mama. Mit ihrem Mann Fabian hat sie vier Kinder im Alter von 2, 5, 7 und 8 Jahren – und weiß mittlerweile, wie der Hase läuft! 2020 hatten die beiden die Idee für die Entdecker-Serie – ein einzigartiges Spielzeug, das Kindern jeden Alters viele Möglichkeiten zum selbstbestimmten Freispiel bietet.
Wie kam es zur Idee für die Entdecker-Serie?
Da wir uns immer viel Zeit für unsere Kinder genommen haben, konnten wir jede Menge über das Spielverhalten der verschiedenen Altersstufen lernen. Dann kam Corona… und wir waren plötzlich mit vier Kindern ganztägig zuhause. Gekauftes Spielzeug war in dieser Extremsituation meist nur kurz interessant und landete dann in einer Ecke. Oder es begeisterte maximal eines unserer Kinder, war aber für die anderen ungeeignet. Aus dieser Situation heraus entstand die Idee zu unserer Entdecker-Serie. Wir wollten unser Wissen, unsere Beobachtungen und Erkenntnisse in eine Spielzeug-Serie übersetzen, welche…
…mit einem super einfachen Stecksystem das selbstbestimmte, entdeckende Freispiel von Kindern jeden Alters ermöglicht.
…unsere Liebe zu Holz mit den nötigen Anforderungen von intensiv spielenden Kindern kombiniert.
…durch ein genial einfaches System aus unterschiedlichsten Erweiterungsmodulen das Spielverhalten und die Entwicklungsphasen der Kinder berücksichtigt.
…gaaanz viel Spaß und entspannte Spielzeit in Familien und Kinderzimmer bringt.

Wie ging es nach der ersten Idee weiter?
Ich bin sowohl Kreativ-Vulkan als auch Praktikerin… bereits ein Jahr zuvor hatten wir uns eine Werkstatt eingerichtet, um unsere Traumküche aus Holz zu bauen. Nachdem wir damit fertig waren, warteten die Schreinermaschinen auf ein Folgeprojekt – das wir mit Kalalier gefunden haben!
Eine Spielzeug-Serie, die entspannte Spielzeit in Familien und Kinderzimmer bringt.
Welches Produkt habt ihr als erstes entwickelt?
Der erste Kalalier-Entdeckertisch war eine Weiterentwicklung unserer Sandküche. Wir änderten das Design und verwendeten Robinie, die wir durch unsere Freundschaft mit der Firma Tollerei kennengelernt hatten. In diesem Zuge entstand auch das Entdeckerglas, das von unseren Kids so intensiv bespielt wurde, dass für uns sofort völlig klar war, dass wir auf dem richtigen Weg waren.
Wir hatten unendlich viele Beobachtungswerte gesammelt und waren daher sicher, dass die Kinder auch einen Aufsteck-Kran, eine Zauberdrehscheibe und ein Sortierholz bespielen würden. Wir strukturierten unsere Spielbeobachtungen und konnten Schwerpunktbereiche erkennen. So entwickelten wir immer mit direktem Spielbezug Anbaugeräte, welche das Freispiel der Kinder bereichern und ihr Interesse herausfordern würde.
Was bedeutet eigentlich der Name Kalalier?
Der Name Kalalier ist aus einer Kombination aus den jeweils ersten beiden Buchstaben der Namen unserer Kids entstanden.



Was versteht man unter entdeckendem Freispiel und warum ist das für Kinder so wichtig?
Kinder bringen von Natur aus ganz elementare Fähigkeiten mit: Sie sind neugierig, ungeheuer lernfähig, motiviert, kreativ und vor allem noch nicht von erlernten Denkmustern Erwachsener geformt. Diesen Schatz soll das entdeckende Freispiel bewahren und fördern! Die Spielelemente der Entdecker-Serie sind explizit dafür entwickelt, dass Kinder selbstbestimmt und eigenständig ihren ganz individuellen Spielzugang finden. Sie können sich ihrer jeweiligen Entwicklungsphase entsprechend in ein erfüllendes Spiel mit extrem hohem Lernwert vertiefen. Eltern sind dabei Beobachter, eingeladene Teilnehmer oder nach Aufforderung punktuelle Helfer!
Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Ehrenkind?
Mit unserer Idee im Hintergrund und der extrem positiven Resonanz waren wir schnell auf der Suche nach einem Partner, der richtig gut zu unserem Wertesystem passt, ähnliche pädagogische Ziele verfolgt und den Mut hat, dieses extrem herausfordernde Projekt mit uns zusammen umzusetzen. Ehrenkind ist für uns ein absoluter Wunschpartner und wir sind überglücklich, dass wir unseren Traum von einem liebevollen und wertschätzenden Miteinander nun gemeinsam verfolgen können!



Gibt es etwas, wovon du schon lange träumst?
Ich wünsche mir unendlich, dass sich die Rolle und Position von Kindern grundlegend ändert. Dass die Erwachsenen erkennen, dass Kinder deutlich besser auf ihrem Weg ins Leben begleitet werden können. Wir brauchen eine neue pädagogische Basis geprägt von Vertrauen, Geduld und Wertschätzung. Mein großer Wunsch ist es, dass sich immer mehr PädagogInnen, Eltern und Familien gemeinsam auf diesen Weg begeben.
Wir brauchen eine neue pädagogische Basis geprägt von Vertrauen, Geduld und Wertschätzung.
Wovon lässt du dich gerne inspirieren?
Ich liebe es, die leuchtenden Kinderaugen zu sehen und ihre Begeisterung zu erleben, wenn sie wirklich frei und selbstbestimmt entdecken können. In der Beobachtung dieser kleinen “Kreativ-Vulkane” entstehen die meisten meiner Ideen.



Wir bedanken uns ganz herzlich bei Tine für die spannenden Einblicke! Weitere Infos zu Kalalier und der Entstehungsgeschichte der Entdecker-Serie findet ihr unter kalalier.de und auf ihrem Instagram-Account!
Neugierig geworden? Dann erfahre mehr über unsere Entdecker-Serie und stelle dir dein Entdecker-Spielzeug individuell zusammen!

